Tatort FanpageInfos zu den Folgen, Ermittlern & Schauspielern uvm. der beliebtesten Kriminalreihe im TV

© ORF/ARD/Daniel Winkler
Grabenkämpfe
Folge | 798 |
---|---|
Sendelänge (Minuten:Sekunden) | 89:06 |
Arbeitstitel | Der Tote am Gleis, Fehltritte |
Drehbuch | Jan Hinter, Stefan Cantz |
Regie | Zoltan Spirandelli |
Produktionssender | SWR |
Produktionsfirma | Maran Film |
Redaktion | Manfred Hattendorf, Brigitte Dithard |
Drehort | Stuttgart, Baden-Baden, Karlsruhe |
Drehzeit | Juli/August 2010 |
Bildformat | 16:9 |
Erstausstrahlung | 25.04.2011 |
Quote bei Erstausstrahlung | 7,44 Mio. / 22,20% |
Inhalt
Stuttgart muss bunt und die Wagenhallen müssen erhalten bleiben, so das Motto des abendlichen Konzerts auf dem Gelände des Kulturareals, bei dem auch Thorsten Lannert und Sebastian Bootz zu Gast sind. Bereits am nächsten Morgen betreten die beiden erneut das Gelände, dieses Mal als Ermittler in einem Mordfall. Timo Holzmann, Geschäftsführer der Wagenhallen, hat seinen Partner Stefan Aldinger erschlagen aufgefunden. Als dringend tatverdächtig gilt zunächst dessen Ehefrau Elena. Denn am Vorabend des Mordes fand eine lautstarke Auseinandersetzung zwischen den beiden statt, in der Elena Aldinger ihren Mann der Untreue bezichtigte und aggressiv wurde. Außerdem findet sich in der Wohnung der Aldingers eine hohe Geldsumme – weit mehr Geld, als mit Alternativkultur zu verdienen ist. War Eifersucht das Motiv des Verbrechens oder hat der Mord etwas mit dem Streit um das Gelände der Wagenhallen zu tun? Elena Aldinger scheint völlig gebrochen, streitet aber ab, mit dem Mord oder dem Geld etwas zu tun zu haben.
Der ehrgeizige Investor Walter Rühle will auf dem Wagenhallen-Gelände ein hochwertiges Wohnprojekt bauen und hat viele Kommunalpolitiker auf seiner Seite. Durch die Schenkung seiner Kunstsammlung an das Kunstmuseum Stuttgart, betreut vom Kurator Julian Siebert, verspricht Rühle sich außerdem Fürsprache für sein Projekt im Bauausschuss. Von Clemens Doll, einem früheren Schulkameraden von Sebastian Bootz, der inzwischen als Justitiar der Baufirma Rühle arbeitet, hören die Kommissare, wie erbittert der Kampf zwischen Rühle und den alternativen Wagenhallenbetreibern geführt wird. Ihre eigenen Begegnungen mit Rühle und nicht zuletzt dessen mehr als unhöfliches Verhalten gegenüber seinem Anwalt zeigen den Kommissaren auch, dass Rühle ein skrupelloser Kämpfer ist. Als Lannert und Bootz den Baulöwen unter Druck setzen, gesteht dieser jedoch, dass das Geld in Aldingers Wohnung von ihm stammt – Rühle hatte sich Aldingers Ausstieg aus der Wagenhallen GmbH erkauft und scheint damit in Sachen Tatmotiv entlastet.
Das wiederum belastet Timo Holzmann. Natürlich behauptet der enttäuschte Holzmann, erst jetzt von dem Deal zwischen Rühle und Stefan Aldinger erfahren zu haben. Trotzdem wird für die Kommissare immer wahrscheinlicher, dass der langjährige Weggefährte des Toten seinen Partner im Zorn erschlagen hat. Doch als endlich die mögliche Tatwaffe, eine Rohrzange, gefunden wird, liegt sie ausgerechnet im Kofferraum des Autos von Walter Rühle. Der versucht, ein zweifelhaftes Alibi vorzubringen, das aber schnell in sich zusammenbricht. Als die Rechtsmedizin die gefundene Zange als Corpus delicti ausschließt, wird Thorsten Lannert klar, dass es sich um eine Falle handelte und auch Anwalt Doll verstrickt sein muss. Womöglich versucht der, seinem ungeliebten Chef einen Mord anzuhängen.
Bootz traut seinem alten Schulfreund eine solche Tat nicht zu, schließlich gibt es immer noch einen weiteren Verdächtigen, Holzmann. Doch wird der kurz darauf das Opfer einer Gasexplosion in seinem Büro. Dank des beherzten Eingreifens von Lannert und Bootz überlebt Timo Holzmann. Aber die Kommissare haben ihren Verdächtigen eingebüßt und fragen sich, wem der Tod Holzmanns hätte nützen können ...
(Text: SWR)
Besetzung
Filmrolle | Schauspieler(in) |
---|---|
Thorsten Lannert (Hauptkommissar) | Richy Müller |
Sebastian Bootz (Hauptkommissar) | Felix Klare |
Filmrolle | Schauspieler(in) |
---|---|
Emilia Álvarez (Staatsanwältin) | Carolina Vera |
Nika Banovic (Kriminaltechnikerin) | Miranda Leonhardt |
Daniel Voigt (Gerichtsmediziner) | Jürgen Hartmann |
Julia Bootz | Maja Schöne |
Maja Bootz | Johanna Janssen |
Lona (Lannerts Nachbarin) | Birthe Wolter |
Walter Rühle | Rüdiger Vogler |
Timo Holzmann | Guntbert Warns |
Dr. Julian Siebert | Arnd Klawitter |
Elena Aldinger | Jasmin Gerat |
Clemens Doll | Hans Löw |
Wilma Fuchs | Annedore Kleist |
Ekaterina | Angelina Noa |
Stab
Position | Name |
---|---|
Kamera | Jürgen Carle |
Schnitt | Katja Habermehl |
Musik | Andy Groll |
Szenenbild | Bärbel Menzel |
Kostümbild | Stephanie Kühne |
Besetzung | Birgit Geier |
Producer | Nils Reinhardt |
Produktion | Sabine Tettenborn |