Tatort FanpageInfos zu den Folgen, Ermittlern & Schauspielern uvm. der beliebtesten Kriminalreihe im TV

© ORF/ARD/Daniel Winkler
Spiel auf Zeit
Folge | 875 |
---|---|
Sendelänge (Minuten:Sekunden) | 88:30 |
Drehbuch | Holger-Karsten Schmid |
Regie | Roland Suso Richter |
Produktionssender | SWR |
Produktionsfirma | Maran Film |
Redaktion | Brigitte Dithard, Manfred Hattendorf |
Drehort | Stuttgart, Baden-Baden, Karlsruhe |
Drehzeit | September/Oktober 2012 |
Bildformat | 16:9 |
Erstausstrahlung | 26.05.2013 (weitere Ausstrahlungstermine) |
Inhalt
Als Polizeikontrolle getarnt überfallen vier Gangster einen Gefangenentransport, töten den Fahrer und befreien Volker Zahn, den Kopf ihrer Bande, der eigentlich für 15 Jahre sicher hinter Gittern sitzen sollte. Der erfolgreiche Überfall zeigt den Stuttgarter Kommissaren Thorsten Lannert und Sebastian Bootz, dass die Gruppe vor aufwändigen Vorbereitungen genauso wenig zurückschreckt wie vor Gewaltanwendung. Während sie sich gemeinsam mit Staatsanwältin Álvarez noch fragen, welchem Zweck die Befreiungsaktion dient, meldet sich aus der Haft in Stammheim ein alter Bekannter Thorsten Lannerts: Viktor de Man gibt an, den Polizisten Hinweise über Zahns Pläne liefern zu können. Ausgerechnet de Man, mit dem Thorsten in seiner Zeit als Undercover-Polizist eng zusammenarbeitete, der sich von ihm verraten glaubte und den er später wegen Waffenschieberei hinter Gitter brachte. Inzwischen, sagt Viktor de Man, als Thorsten Lannert ihm gegenübersitzt, handle er mit Informationen statt mit Waffen. Sein erster Tipp hilft den Kommissaren tatsächlich, einen aus der Bande festzusetzen. Dabei wird ihnen nicht nur klar, wie die Befreiungsaktion in Gang gesetzt wurde, sondern auch, dass der Zweck dahinter ein großer Coup ist, der innerhalb von 24 Stunden stattfinden soll.
Die Kommissare und Staatsanwältin Emilia Álvarez wollen diesen Coup verhindern. Um herauszufinden, worum es sich handelt, befragen sie Viktor de Man noch einmal. Der weiß, dass Volker Zahn sich Schnellfeuergewehre besorgen will. Er bietet an, herauszufinden, was die Bande vorhat. Dazu aber muss er das Gefängnis verlassen ... De Man gibt seinem alten Kumpel Lannert sein Wort, bei diesem Freigang nicht abzuhauen. Aber ist Verlass auf das Wort eines verurteilten Waffenschiebers?
Sebastian Bootz ist kategorisch dagegen. Er traut dem triumphierenden de Man nicht über den Weg. Aber Sebastian ist ohnehin von der Rolle, denn seine Frau Julia hat ihm gerade mitgeteilt, dass sie sich in einen anderen verliebt hat und ihn verlassen wird. Seine verletzten Gefühle liegen bloß und jemandem zu vertrauen, fällt ihm in dieser Situation besonders schwer, schon gar einer so zwielichtigen Figur wie Viktor de Man. Thorsten Lannert dagegen glaubt, dass de Mans Wort etwas zählt. Aus den Tagen enger Zusammenarbeit gibt es ein Band zwischen ihnen, dem er glaubt, trauen zu können.
Und tatsächlich gelingt es Thorsten Lannert mit Viktor de Mans Hilfe, in einem raffinierten Manöver den Schieber festzusetzen, der Volker Zahns Truppe mit Waffen versorgte. Sie erfahren außerdem, dass Zahn unbedingt befreit werden musste, weil er sich mit einem Zeitschlosssystem auskennt, das einige Banken benutzen. Ein Banküberfall innerhalb von 24 Stunden, ein bestimmtes Zeitschloss und eine Spur zu einer Bank, bei der gerade gebaut wird: Alles wird vorbereitet, um die Gangster auf frischer Tat zu schnappen.
(Text: Presseservice des SWR)
Besetzung
Filmrolle | Schauspieler(in) |
---|---|
Thorsten Lannert (Hauptkommissar) | Richy Müller |
Sebastian Bootz (Hauptkommissar) | Felix Klare |
Filmrolle | Schauspieler(in) |
---|---|
Emilia Álvarez (Staatsanwältin) | Carolina Vera |
Nika Banovic (Kriminaltechnikerin) | Mimi Fiedler |
Julia Bootz | Maja Schöne |
Victor de Man | Filip Peeters |
Volker Zahn | Detlef Bothe |
Hagen Moscherosch | Aljosha Stadelmann |
Angelika Brüggenthies | Georgia Stahl |
Stephan Brüggenthies | Ronald Spiess |
Johannes Betz | Christian Hebenstreit |
Reiser (SEK Leiter) | Attila Borlan |
Patrick Bennert | Markus Ertelt |
Markus Stromiedel | Sebastian Gerold |
Mathias Dinter | Martin Wangler |
Der Spezialist | Ralf Wegner |
Moritz Bahr | Christian Beermann |
Leila | Luana Bellinghausen |
Maja Bootz | Johanna Janssen |
Henry Bootz | Jakob Höhne |
Martin Butzke | |
Gökhan Arslan | |
Tyronn Angerhausen | |
Georg Blumreiter | |
Sarah Sanders | |
Max von Braunmühl |
Stab
Position | Name |
---|---|
2nd Unit Kamera | Christoph Schmitz |
Assistent der Set-AL | Anika Seiz |
Außenrequisite | Christian Bößler |
Außenrequisite | Silke ten Hove |
Baubühne | Christian Schäfer |
Beleuchter/Beleuchtungstechnik | Martin Kraus |
Besetzung/Casting | Birgit Geier |
Continuity | Patricia Teichert |
Erster Aufnahmeleiter | Sabine Reiboldt |
Filmgeschäftsführung | Jan Kist |
Garderobe | Torsten Schütte |
Herstellungsleitung | Michael Reusch |
Innenrequisite | Helmut Lippmann |
Kamera | Jürgen Carle |
Kameraassistenz | Michael Merkel |
Kameraassistenz | Martin Furch |
Kameraassistenz | Oliver Haug |
Kamerabühne | Matthias Schnetzer |
Komparserie | Anita Lenz |
Kostüme/Kostümbild | Barbara Fiona Schar |
Location Scout | Johannes Eppinger |
Maske/Maskenbildner | Claudia Koch |
Maske/Maskenbildner | Thea Hanisch-Moll |
Mischung | Patric Melüh |
Musik/Filmkompositionen | Matthias Klein |
Musik/Filmkompositionen | Michael Erdmann |
Musik/Filmkompositionen | Jürgen Heidecke |
Oberbeleuchter | Gerd Walter |
Producer | Nils Reinhardt |
Produktionsassistenz | Stefanie Raubold |
Produktionsassistenz | Prisca Feuerer |
Produktionsleitung | Andrea Pfeifer |
Produzent | Sabine Tettenborn |
Regieassistenz | Hellmut Fulss |
Requisite | Jörg Gennun |
Schnitt | Isabelle Allgeier |
Schnittassistenz | Alisia Schäfer |
Set-Aufnahmeleitung | Daniel Geier |
SFX | Sven Kühn |
Sounddesign | Jürgen Kramlofsky |
Stunt Koordination | Dirk Hagedorn |
Szenenbild | Joachim Schäfer |
Ton/Filmtonassistenz | Johannes Winkler |
Ton/Filmtonmeister | Michael Diehl |
Ausstrahlungstermine
Datum | Uhrzeit | Sender |
---|---|---|
26.05.2013 | 20:05 - 21:40 | SRF 1 |
26.05.2013 | 20:15 - 21:45 | Das Erste |
26.05.2013 | 20:15 - 21:50 | ORF2 |
26.05.2013 | 21:45 - 23:15 | Einsfestival |
26.05.2013 | 23:45 - 01:15 | Einsfestival |