Tod auf dem Rhein
Folge | 757 |
---|
Sendelänge (Minuten:Sekunden) | 88:28 |
---|
Drehbuch | Horst Freund |
---|
Regie | Patrick Winczewski |
---|
Produktionssender | SWR |
---|
Redaktion | Melanie Wolber |
---|
Drehort | Ludwigshafen, Baden-Baden, Hockenheimring, Germersheim |
---|
Drehzeit | 31. März 2009 bis 6. Mai 2009 |
---|
Bildformat | 16:9 |
---|
Erstausstrahlung | 28.02.2010 |
---|
Quote bei Erstausstrahlung | 8,30 Mio. / 22,00% |
---|
Inhalt
Die Ermittlungen beginnen für Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Mario Kopper (Andreas Hoppe) am Rheinufer, denn dort hat die Wasserschutzpolizei die Leiche von Konrad Hanke (Andreas Platton) geborgen. Er wurde erschlagen und dann ins Wasser geworfen. Hanke war ursprünglich Ingenieur im Motorrennsport, arbeitete aber seit dem Unfalltod seiner Ehefrau in der Schiffswerft seiner Schwägerin Silke Grimm. Lena und Kopper halten es für möglich, dass sein Tod mit dem früheren Job zusammenhängt, denn am Abend seines Todes traf Hanke einen Rennstallbesitzer – und Gabi Stein (Susanne Uplegger), die Rennfahrerin, die ein Jahr zuvor in den tödlichen Unfall von Hankes Ehefrau verwickelt war. Daniel (Jeremias Koschorz), Hankes 19jähriger Sohn, ließ dieses Treffen durch seinen Wutanfall platzen, denn er gibt Gabi Stein nach wie vor die Schuld am Tod seiner Mutter. Verstört und leicht erregbar, wie er ist, gehört Daniel durchaus zu den Verdächtigen. Lena und Kopper interessiert aber auch, welches Interesse Rennstallbesitzer Hamacher an Konrad Hanke hatte. Als Hankes Computer gestohlen wird, bekräftigt das ihren Verdacht, dass Hankes Wissen über Rennwagen in diesem Fall eine Rolle spielt. Doch gerade als Gabi Stein sich an die Polizei wenden will, wird die Fahrerin getötet.
(Text: ORF)
Besetzung
Filmrolle | Schauspieler(in) |
---|
|
Lena Odenthal | Ulrike Folkerts |
Mario Kopper | Andreas Hoppe |
Filmrolle | Schauspieler(in) |
---|
|
Becker | Peter Espeloer |
Frau Keller | Annalena Schmidt |
Christian Hamacher | Frank Apitz |
Martin Berger | Enno Hesse |
Gabi Stein | Susann Uplegger |
Konrad Hanke | Andreas Platton |
Daniel Hanke | Jeremias Koschorz |
Silke Grimm | Karin Giegerich |
(Gerichtsmedizinerin) | Brigitte Zeh |
Alexander Kern | Simon Böer |
Alexander Kern (Nachbar von Silke Grimm) | Heinrich Giskes |
(Wasserschutzpolizist) | Simon Böer |
Stab
Position | Name |
---|
|
Außenrequisite | Holger Geiß |
Besetzung/Casting | Clemens Erbach |
Continuity | Felix Triebel |
Erster Aufnahmeleiter | Maike Bodanowski |
Erster Aufnahmeleiter | Johannes Schultheis |
Garderobe | Sandra Bonrad |
Kamera | Jürgen Carle |
Kameraassistenz | Johannes Wiedermann |
Kamerabühne | Markus Nuß |
Kamerabühne | Philipp Knopf |
Kamerabühnenassistenz | Andreas Schmidt |
Kostüme/Kostümbild | Thomas Hinzen |
Location Scout | Katja Pilarek |
Maske/Maskenbildner | Claudia Seidl |
Motivaufnahmeleitung | Volker Stappenbeck |
Oberbeleuchter | Gerd Walter |
Producer | Sebastian Hünerfeld |
Produktionsassistenz | Prisca Feuerer |
Produktionsleitung | Michael Bentkowski |
Produzent | Sabine Tettenborn |
Regieassistenz | Claudia Brede |
Rigging Grip | Markus Nuss |
Set-Aufnahmeleitung | Volker Stappenbeck |
Standfotografie | Jaqueline Krause-Burberg |
Szenenbild | Ruth Barbara Wilbert |
Ton/Filmtonmeister | Achim Strommenger |