Tatort FanpageInfos zu den Folgen, Ermittlern & Schauspielern uvm. der beliebtesten Kriminalreihe im TV

© ORF/ARD/Daniel Winkler
Tatort Filmrollen
Herr Belling
Anwalt
Als Anwalt vertrat Belling seinen Mandanten Uwe Braun in dessen Rechtsstreit mit der Bank – und verlor. Dass Braun ein Kind entführt hat, bedrückt den alten Mann sehr. Es ist ihm ein Anliegen, alles zu versuchen um an Brauns Gerechtigkeitssinn zu appellieren.(Text: rbb)
Uwe Braun
Begabte Erfinder und Entführer
Der begabte Erfinder erwarb in den 80-er Jahren ein Patent, das für die Mobilfunkindustrie von Bedeutung war. Doch sein Unternehmen scheiterte an der Kündigung der Kredite, eine juristische Auseinandersetzung brachte ihn um sein letztes Geld. Seine Ehe zerbrach, Braun wurde zum Alkoholiker, seine ...
Michael Braun
Student
Der Student überlegt lange, ob er seinen Vater in der Untersuchungshaft besuchen und versuchen soll, ihn zum Aufgeben zu bewegen. Er leidet unter der Verbitterung seines Vaters und arbeitet mit einem Therapeuten an seinem Vater-Sohn-Konflikt. Doch der Gedanke, dass sein Vater zum Mörder werden ...
Claudia Eisner
Die selbstbewusste Tochter des Chefinspektors Moritz Eisner
Eines Tages steht ein Mädchen mit leichtem Punk-Anflug vor Moritz Eisners Wohnungstür - seine ihm bis dahin unbekannte Tochter Claudia. Mit ihrer Mutter hatte Eisner eine kurze, heftige Urlausbeziehung. Doch aus verschiedenen Gründen hatte sie ihn nicht über seine Vaterschaft informiert. ...
Ina Kilian
Charity-Lady
Die kühle und geheimnisvolle Ina Kilian ist Vorsitzende der Stiftung "Zweite Chance"; ihr Credo lautet: "Jeder hat eine zweite Chance verdient, auch der Mörder, auch der Entführer...". Ina wuchs mit ihrer Zwillingsschwester Laura im wohlhabenden Berliner Stadtteil Grunewald auf, sie feierten ...
Gregor Müller
Mutmaßliche Kindesentführer
Müller galt als Entführer des Kilian-Babys und verbüßte eine langjährige Haftstrafe im Gefängnis. Nach seiner Entlassung gab Ina Kilian ihm Arbeit in ihrer Villa und der Stiftung. Müller verehrt die Stiftungsgründerin und nimmt es hin, dass sie mit seinen Gefühlen spielt. Auch um das zu ...
Franz Pfurtscheller
Kriminalkommissar
Angefangen hatte Franz Pfurtscheller (Alexander Mitterer) im Tatort "Elvis lebt" als Dorfpolizist, der stets etwas vorschnell weiß, wer seine Pappenheimer sind. Zudem ist er mit einer gehörigen Portion Naivität ausgestattet und wird nicht immer ganz ernst genommen. Mittlerweile hat er Karriere ...
Nadja Skrebber
Nadja ist eine ideale Projektionsfläche für Männer. Sie war mit dem Mordopfer Simon Herzog für kurze Zeit liiert und ist geschieden. Nadja, die in einem Restaurant als Kellnerin arbeitet, gibt an, aus Hamburg nach Berlin gekommen zu sein. Tatsächlich stammt die junge Frau aus Gotha, sie ist ...
Hermann Steiner
Vorstandsvorsitzende einer Bank
Der Vorstandsvorsitzende einer Bank ist vielbeschäftigt und kann wenig Zeit mit seinem Sohn Benjamin verbringen. Als der Junge entführt wird, holt Steiner die Vergangenheit ein, denn er erkennt in dem Entführer einen alten Kunden wieder: Vor über zehn Jahren hatte er dem Erfinder Uwe Braun ...
Linda Steiner
Ehemalige Unternehmensberaterin
Die ehemalige Unternehmensberaterin ist spät Mutter geworden, Benjamin ist ihr Wunschkind, auf das sie und ihr Mann zehn Jahre lang warten mussten ... Nun widmet sie sich ganz der Familie, lebt in einer großbürgerlichen Villa, nimmt Yoga-Stunden und trifft sich mit ihren Freundinnen im Café. ...
Benjamin Steiner
Benjamin wächst sehr behütet auf. Die Lieblingsbeschäftigung des achtjährigen Jungen ist Schlagzeug spielen. Jede Woche nimmt er Unterricht bei seinem Musiklehrer, bis jemand die beiden in der Wohnung überwältigt und Benjamin entführt.(Text: rbb)
Lukas Vogt
Vogt gilt als seltsamer Freak, der Unverständliches vor sich hin brabbelt. Der junge Mann arbeitet bei einem Händler auf dem Schrottplatz im Mauerpark unweit der Stelle, an der der ermordete Anwalt Simon Herzog gefunden wurde. Der Schrottplatzbesitzer hält Vogt für harmlos und spielt mit ihm ...
Lutz Weber
Kommissar
Kommissar Weber glänzt als Assistent von Ritter und Stark mit gesundem Menschenverstand und trockenem Berliner Mutterwitz. Manche ungeliebten Wahrheiten kommen aus seinem Mund, während sich Weber mit Zähigkeit durch Aktenberge arbeitet. Ritter und Stark wissen: Webers fundierte ...